Zschopau. Der Park "An den Anlagen" wird in den kommenden Wochen zum kulturellen Zentrum von Zschopau. Nach einer gelungenen Premiere im Vorjahr soll die Veranstaltungsreihe "An einem Sonntag im Juli" auch in diesem Sommer Interesse bei Vertretern verschiedener Altersgruppen wecken. "Wir haben versucht, für jeden Geschmack etwas zu finden", sagt Organisator Christian Vogel von der Stadtverwaltung.
Auftakt der Monatsmärkte
Der Verantwortliche für Kultur und Tourismus setzt bereits zum Auftakt am kommenden Sonntag, den 5. Juli, auf Abwechslung. So wird ab 16 Uhr eine Yoga-Schnupperstunde angeboten, der 18 Uhr ein Konzert mit Erzgebirgsfolklore folgt. Schon tags zuvor hofft Vogel auf viele Besucher, denn dann findet im Hof von Schloss Wildeck ein Flohmarkt statt. "Das ist der Auftakt unserer Monatsmärkte", so der Kultur-Verantwortliche.
Schwung für das kulturelle Leben
Die Reihe "An einem Sonntag im Juli" auf der Kleinkunstbühne im Park geht am 12. Juli in sportlicher Manier weiter. "An diesem Tag sollte eigentlich das Finale der Fußball-Europameisterschaft ausgetragen werden. Deswegen wird der Jugendklub High Point seine Soccer-Arena aufbauen", blickt Vogel voraus. Auch ein Zumba-Kurs steht auf dem Programm. Ein Bingo-Abend samt Tanz in den Sonnenuntergang (19. Juli) sowie ein Poetry Slam (26. Juli) komplettieren die Reihe, die nach der Corona-Krise wieder etwas Schwung ins kulturelle Leben von Zschopau bringen soll.
"So lassen sich die Abstände besser einhalten"
Dies galt auch für die "Fete de la Musique", bei der "DJane Simplie pi" am 21. Juni durch die Motorradstadt tourte. An vier Stationen kamen reichlich 200 Zuschauer zusammen. "Damit waren wir zufrieden", sagt Vogel. Aufgrund der aktuellen Corona-Richtlinien sei es gut, wenn sich das Publikum noch in Grenzen hält. "So lassen sich Abstände besser einhalten", erklärt der Organisator, der im Park "An den Anlagen" mit einem ähnlicher Resonanz rechnet. Doch die Hoffnung wächst, dass bald auch wieder größere Veranstaltungen in der Stadt möglich sind.