Allgemeine Infos zu Limbach-Oberfrohna
Limbach-Oberfrohna ist eine Stadt im Westen des Freistaates Sachsen und gehört zum Landkreis Zwickau. Mit rund 24.000 Einwohnern ist sie ein bedeutendes Mittelzentrum der Region. Die Stadt liegt verkehrsgünstig nahe Chemnitz und verbindet wirtschaftliche Tradition mit moderner Entwicklung. Bekannt für ihre lange Textil- und Automobilindustrie, ist Limbach-Oberfrohna heute ein attraktiver Wirtschafts- und Wohnstandort.
Geschichte und Entwicklung
Die Ursprünge der Stadt reichen bis ins Mittelalter zurück. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich Limbach-Oberfrohna zu einem Zentrum der sächsischen Textilindustrie. Besonders die Strumpfwarenproduktion machte die Stadt überregional bekannt. Nach dem Zweiten Weltkrieg erfolgte eine industrielle Neuausrichtung, die auch die Automobilbranche mit einbezog. Nach der Wiedervereinigung erlebte die Stadt einen wirtschaftlichen Wandel und setzte auf die Förderung von Mittelstand und innovativen Unternehmen.
Kultur, Sehenswürdigkeiten und Wirtschaft
Limbach-Oberfrohna bietet eine Mischung aus Geschichte, Natur und moderner Stadtentwicklung. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen das Schloss Wolkenburg, die Stadtkirche Limbach und der Tierpark, der besonders bei Familien beliebt ist. Das Esche-Museum widmet sich der traditionsreichen Textilgeschichte der Stadt. Zudem lädt der nahegelegene Stadtpark mit seinem idyllischen Teich zum Erholen ein.
Die Wirtschaft der Stadt ist geprägt von mittelständischen Unternehmen, insbesondere aus den Bereichen Maschinenbau, Automobilzulieferung und Textilindustrie. Durch die Nähe zur A4 und A72 verfügt Limbach-Oberfrohna über eine gute Verkehrsanbindung, die den Standort für Unternehmen und Pendler attraktiv macht.