Jugendfeuerwehr Oberlauterbach feiert 25-jähriges Bestehen

Jubiläum Veranstaltung mit Schauübung

Oberlauterbach. 

Oberlauterbach. Zu einem Feuerwehr-Erlebnis-Tag lud die Jugendfeuerwehr Oberlauterbach am 9. September ein. Mit einem bunten Nachmittag rund um das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Oberlauterbach wurde das Jubiläum bei bestem Kaiserwetter gefeiert.

Kinder und Jugendliche auf den Einsatz vorbereiten

Zur Festveranstaltung mit Vertretern der benachbarten Jugendfeuerwehren/Feuerwehren, Vereinen und der Politik wurde auf die Jugendfeuerwehrarbeit eingegangen. Jugendfeuerwehrarbeit hat das Ziel, Kinder und Jugendliche für den Einsatz in der Feuerwehr vorzubereiten, sodass sie nach Erfüllung der rechtlichen Voraussetzungen bei entsprechendem Alter und Qualifikation in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr eingesetzt werden und den Brandschutz sicherstellen können. Themen wie Erste Hilfe, Knoten & Stiche zum Retten und Selbstretten, die Abläufe eines Löschangriffes oder technische Hilfeleistung gehören ebenso zum Lehrinhalt wie das Erlernen sozialer Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Disziplin und Pünktlichkeit. Dinge, die fürs Zusammenleben, den späteren Beruf und die aktive Bürgerkompetenz enorm wichtig sind. All diese Kenntnisse sind nicht nur für die Feuerwehr wichtig, sondern können auch zu Hause bei der eigenen Familie angewandt werden und im Notfall sogar Leben retten.

An den Erlebnisstationen wie z.B. dem Stiefelweitwurf, einem Geräusche-Memory, dem Armaturen Puzzle oder einem Hindernisparcours zählte Geschick und Köpfchen.

Neues Löschfahrzeug

Im Mittelpunkt des Geschehens stand das brandneue Mittlere Löschfahrzeug (MLF), welches bestaunt werden konnte und gern für eine Rundfahrt genutzt wurde.

Schauübung mit Personenrettung

Höhepunkt des Tages war die Schauübung der Jugendfeuerwehr. Die Kinder- und Jugendlichen zeigten eine Technische Hilfeleistung mit Personenrettung. Einsatzszenario war eine vom Dach gestürzte Person, welche über eine schiefe Ebene mit Hilfe einer Schleifkorbtrage gerettet werden musste.

Für Verpflegung war gesorgt

Bei Kaffee und Kuchen oder einem herzhaften Snack konnte gelacht, gescherzt oder den lachenden Kindern auf der Hüpfburg zugesehen werden. Ein Bücherbasar und Bastelangebote rundeten das Programm für Groß und Klein ab.

Mitglied werden

Jugendfeuerwehr heißt Kameradschaft, Gemeinschaft und Spaß. Jugendfeuerwehr schafft für junge Leute ein Angebot zur sinnvollen Freizeitbeschäftigung. Wer mindestens acht Jahre alt ist kann sich der Jugendfeuerwehr anschließen. Habt ihr Interesse dabei zu sein? Dann schaut doch mal vorbei: www.feuerwehr-oberlauterbach.de.

  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion