Region. Die Mofa-Fans und Partymacher von den "Ridin Crocs" haben auch in Corona-Zeiten überlegt, wie sie für gute Laune sorgen und zugleich etwas für den guten Zweck tun können. Mit einer speziellen Idee sorgten sie für viele Bewegung und eine große Spendensumme. Starke Beine hatten die Teilnehmer des "Spendathlons", den die "Ridin Crocs" vom Sachsenring als pfiffige Idee für die Corona-Zeit entwickelt hatten. Sie wollten nicht nur zum Spenden animieren, sondern auch für Bewegung sorgen. Davon gab es dann auch reichlich. Innerhalb von 20 Tagen wurden von den 150 Teilnehmern insgesamt 21.025 Kilometer auf dem Rad und 5.112 Kilometer zu Fuß zurückgelegt.
Gute Ideen der Partymacher helfen vielen
Noch wichtiger waren aber die rund 3600 Euro, die von den Teilnehmern und anderen Förderern wie beispielsweise der Oelsnitzer Carneval Vereinigung, für die Delfintherapie von Nora Vanis gespendet wurden. Das Mädchen leidet unter einer geistigen Behinderung, doch eine genaue Diagnose gibt es bisher nicht. Die Familie verspricht sich Besserung durch eine Delfintherapie, die aber mehr als 10.000 Euro kostet. Da kommt die Spende von den "Ridin Crocs" vom Sachsenring gerade recht. Für die Hobbysportler gab es kleine Preise.
Darüber konnte sich auch Doreen Dittmann aus Hohenstein-Ernstthal freuen, die als lauffreudigste Dame ausgezeichnet wurde. Beachtliche 245 Kilometer hat sie an den 20 Tagen geschafft. "An manchen Tagen war ich sogar zweimal laufen", sagt die 41-Jährige, die aufgrund der Corona-Pandemie im Homeoffice arbeitet und die Bewegung an der frischen Luft zu schätzen weiß. Auch Christian Helbig, einer der besten Radfahrer bei der Aktion, mag die Bewegung, um nach der Arbeit den Kopf frei zu bekommen und etwas für die Fitness zu tun. Er fuhr an den 20 Tagen des "Spendathlons" insgesamt 1300 Kilometer.
Spende an Naturschutzstation Rödlitztal
Die "Ridin Crocs" sorgen mit ihren Partys und Aktionen seit Jahren nicht nur für gute Laune. Sie haben mit den Erlösen aus ihren Veranstaltungen und Spendenaktionen schon viele Menschen und Projekte unterstützt. Vor kurzem spendeten sie beispielsweise auch 333 Euro an die Naturschutzstation Rödlitztal.