Plauen

Thema: Plauen - Nachrichten und Informationen im Überblick

Plauen

Allgemeine Infos zu Plauen

Plauen ist die größte Stadt im Vogtland und liegt im Südwesten von Sachsen nahe der Grenze zu Thüringen und Bayern. Mit rund 65.000 Einwohnern ist sie das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Region. Plauen ist vor allem bekannt für die Plauener Spitze, die lange Tradition der Textilindustrie und ihre malerische Lage im Tal der Weißen Elster.

Geschichte und Entwicklung

Die Stadt wurde im 12. Jahrhundert gegründet und entwickelte sich durch Handel und Handwerk zu einem bedeutenden Zentrum des Vogtlands. Im 19. und 20. Jahrhundert prägte die Textilindustrie Plauen maßgeblich und machte die Stadt international bekannt. Während des Zweiten Weltkriegs wurde Plauen stark zerstört, aber in den folgenden Jahrzehnten wieder aufgebaut. In der jüngeren Geschichte spielte Plauen eine zentrale Rolle in der Friedlichen Revolution von 1989, als hier eine der ersten großen Demonstrationen gegen die DDR-Regierung stattfand.

Kultur, Sehenswürdigkeiten und Wirtschaft

Plauen bietet eine Vielzahl kultureller und historischer Sehenswürdigkeiten. Dazu gehören das Alte Rathaus mit seiner astronomischen Uhr, die Johanniskirche und die Friedensbrücke, eine der größten Steinbogenbrücken der Welt. Das Spitzenmuseum dokumentiert die Geschichte der berühmten Plauener Spitze. Die Stadt ist auch ein bedeutendes Zentrum für Kunst und Theater mit dem Vogtlandtheater als kulturellem Mittelpunkt.

Wirtschaftlich hat sich Plauen nach dem Rückgang der Textilindustrie neu ausgerichtet. Heute sind Maschinenbau, Elektrotechnik und Tourismus wichtige Wirtschaftszweige. Zudem ist die Stadt ein bedeutender Standort für Bildung und Forschung, unter anderem mit der Hochschule für Technik und Wirtschaft. Durch ihre verkehrsgünstige Lage und die Nähe zu Autobahnen bleibt Plauen ein attraktiver Wirtschaftsstandort in Sachsen.