Plauen. Viele Unternehmen sind derzeit zum Nichtstun verdammt. Besonders schwer haben es in Zeiten der Coronakrise jene Sportvereine, die Gehalts- und Lohnkosten aufbringen müssen. Und es ist ein offenes Geheimnis, dass die Fußballclubs in der 5. Liga derzeit besonders schwer atmen. Auch der Fußball-Oberligist VFC Plauen durchlebt gerade anstrengendbittere Wochen. Zwar halten sich die Spieler im "Homeoffice" so gut es geht fit. Doch durch die fehlenden Einnahmen ist der Haushaltsplan quasi zwangsläufig zusammengebrochen. "So geht es allen Vereinen. Es bringt nichts, wenn wir jammern", betont Vereins-Chef Thomas Fritzlar immer wieder. Beim VFC weiß derzeit keiner, wann und wie es weitergeht. Und an einer zukunftsfähigen Mannschaft arbeiten, kann der Verein gegenwärtig auch nicht.
Allen Spendern ein herzliches Dankeschön
"Wir können nur immer wieder mit den Spielern sprechen, aber auslaufende Verträge verlängern oder gar Neuzugänge verpflichten, das ist derzeit fast für gar keinen Verein möglich", berichtet Silja Schumann. Die VFC-Geschäftsstellenleiterin macht sich zusammen mit dem Vorstand pausenlos Gedanken, wie man den immensen Schaden wenigstens ein bisschen abfedern kann. "Hervor stechen in diesen Tagen dabei auch unsere Ultras. Sie versuchen alles, dass der Verein irgendwie überlebt", lobt Silja Schumann die Anhänger aus der "Badkurve". Bemerkenswert gut gelaufen ist bisher der Verkauf der sogenannten Soli-Dauerkarten. 1.563,33 Euro sind bereits verbucht. Die Solidaritäts-Dauerkarte kann für 30 Euro erworben werden. Bekommen können Fans und Sammler diese mittels Überweisung auf das VFC-Vereinskonto (D6E38 8705 8000 3180 0064 89, BIC: WELADED1PLX). "Bitte geben Sie Ihren Namen und Ihre Adresse im Verwendungszweck an. Die Dauerkarte landet dann umgehend in Ihrem Briefkasten", verspricht das Team der VFC-Geschäftsstelle. Einige Fans haben sogar mehr Geld überwiesen, als die vom Verein angesetzten 30 Euro. Weitere Informationen auf der Internetseite: www.vfc-plauen.de Der VFC möchte sich bei allen Spendern ganz herzlich bedanken.