Plauen. Bis jetzt führen die Vogtländer den Kampf gegen die Coronapandemie recht erfolgreich. Diszipliniert hat sich die Bevölkerung an die vielen Einschränkungen gehalten. Die Statistik nach der ersten Lockerungsphase liest sich so. "477 diagnostizierte Corona-Fälle sind gemeldet worden. Die Zahl der genesenen Personen beläuft sich auf 310. Aktuell erkrankte Personen: 151. Wir beklagen 16 Todesfälle", informiert das Gesundheitsamt des Vogtlandkreises. Landrat Rolf Keil betont: "Wir dürfen jetzt aber nicht leichtsinnig werden."
Aus diesem Grund wurden alle Schulen in Plauen in dieser Woche mit Mund-Nase-Schutz-Masken ausgestattet. Als Sponsor fungiert dabei das größte Krankenhaus der Region. "Die Masken haben wir extra anfertigen lassen, abgestimmt auf die Größe von Kindergesichtern und sie unter anderem auch mit entsprechend coolem Design verzieren lassen", teilt das Helios Vogtland-Klinikum mit. Pressesprecherin Dorit Wehmeyer fügt hinzu: "Wir wollten die Masken aber nicht nur einfach in die Schulen versenden, sondern Informationen zur Hygiene und zum Tragen von Mundschutz vermitteln." Dazu hatte sich das Klinikum stellvertretend das Lessing-Gymnasium ausgesucht und dort in der 5. Klasse (5d) eine kleine Hygieneschulung veranstaltet. Der Leitende Oberarzt Marco Theilig führte mit den Kindern einen spannenden Dialog und informierte die Kids in Sachen Handhabung: "Es geht mir vor allem darum, euch von der Wichtigkeit dieser Vorsichtsmaßnahme zu überzeugen." Alle 18 Schuleinrichtungen in Plauen wurden im Anschluss mit einem großen Maskenschutz-Paket beliefert. "Es wurden insgesamt fast 5.000 Masken verteilt", informierten Susan Hildebrand und Frank Wappler, die am Klinikum zum Team für Krankenhaushygiene gehören.