Region. Was Kinder in den Ferien alles auf dem Land erleben können, das zeigt der Kinderkanal (Kika) ab 3. August im Fernsehen. Speziell geht es in der Serie um das Vogtland und damit um beste Werbung für die heimische Region. 18 Kinder aus der Großstadt, unter anderem aus Leipzig, aber auch aus Zwickau und Jena, verbrachten drei Wochen lang im "Sommer-Camp - Back To The Roots" ("Sommerlager - Zurück zu den Wurzeln"), wie die zehnteilige Doku-Serie heißt. Gedreht dafür wurde in der Wagenburg von Thomas Hohl aus Kornbach.
Selber Honig ernten und im Wald jagen
Die Kinder, zwischen acht und zwölf Jahre alt, schliefen in Bauwagen und im Tipi, kochten über dem Feuer und überlegten sich eigene Camp-Regeln. Sie lernten sowohl die Natur in all ihren Facetten als auch ihre eigenen Stärken kennen, sei es beim Bootfahren über den Teich oder beim Angeln. "Wir haben Honig geerntet und waren auf der Jagd im Wald", erinnert sich Thomas Hohl, der als Pädagoge an einer Waldorfschule in Hof tätig ist und das Lager mit leitete. Als spaßige Elemente gab es ein Badewannenrennen oder auch eine Mutprobe.
Thematisch ging es darum, naturnah und bewusst zu leben, beispielsweise vermeintliche Abfallprodukte wieder zu verwenden. Natürlich kam es auch mal vor, dass ein Kind von einem Insekt gestochen wurde oder Heimweh hatte. Die Mädchen und Jungen indes erleben echte Gemeinschaft und neue Freundschaften. Nicht dabei waren Handys, die Eltern und es gibt kein eigens Zimmer.
An der Seite der Kinder standen Profis, die bei Zirkusakrobatik, Kräuterkunde und Angeln helfen. Und natürlich Pädagoge Thomas Hohl mit seinen Helfern, der sozusagen als Herbergsvater fungierte.
Anke Kossira und ihr Team von der Leipziger Fernsehproduktions GmbH Cine Impuls begleiteten die Kinder bei ihren Erlebnissen inmitten der Natur, wobei darauf geachtet wurde, nicht mehr als vier Stunden am Tag zu filmen.