Reichenbach. Seit dieser Woche hat die Stadtverwaltung Reichenbach wieder zu ihren gewohnten Zeiten geöffnet. Alle Eingangstüren sind von den Besucher wieder nutzbar. Es erfolgt kein separat kontrollierter Einlass mehr über das Bürgerbüro und die Pforte. Die Treppenhäuser können wieder individuell genutzt werden. Darüber informiert die Stadtverwaltung. Auch die Jürgen-Fuchs-Bibliothek kann ab sofort wieder über den Haupteingang erreicht werden. Das bisherige "Einbahnstraßensystem" entfällt.
Zu beachten ist, dass die Außentüren der Stadtverwaltung zu den tatsächlichen Öffnungszeiten offen sind. Sind Termine mit Bürgern außerhalb dieser Öffnungszeiten vereinbart, werden die Besucher an der Eingangstür abgeholt. Die Möglichkeit der Terminvereinbarung mit den Beschäftigten hat sich bewährt, die Wartezeit ist mit Termin erheblich verkürzt worden, heißt es aus dem Rathaus.
In den Eingängen von Verwaltung und Einrichtungen befinden sich Desinfektionsständer. Es sind alle angehalten, sich bei Betreten des Hauses die Hände zu desinfizieren. Nach wie vor gilt, dass der Mindestabstand von 1,50 Meter einzuhalten ist. Außerdem ist die Mund-Nasenbedeckung zu tragen, da der Mindestabstand nicht überall gegeben ist. Die bisher am Eingang auszufüllenden Selbstauskünfte entfallen. Jeder Beschäftigte erfasst an seinem Arbeitsplatz die Termine und Gesprächspartner. Nach einem Monat werden die Daten vernichtet.
Zu den jeweils regulären Öffnungszeiten sind auch das Neuberin-Museum, das Standesamt, die Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie die Friedhofsverwaltung wieder geöffnet.