Schöneck. Auf dem Balkon des Vogtlandes herrscht Aufbruchstimmung. Denn die Coronapause hat für ganz viele Neuheiten gesorgt. "Unter anderem wird in vielen Familien das ganze Leben neu überdacht", freut sich Christian Huster, der gerade erst seinen Chef beerbt hat. Denn der 37-jährige Plauener ist in die Fußstapfen von Thomas Jahn getreten und der Familienpapa hat ist so mitten in der Coronapandemie neuer F&B-Direktor im IFA Ferienpark "Hohe Reuth" in Schöneck geworden. Die bemerkenswerte Geschichte hinter dieser schönen Nachricht: "Ich habe hier in diesem Haus als Azubi begonnen und mich immer weitergebildet, bis ich selbst zum Ausbilder geworden bin", berichtet der IHK-Küchenmeister. Sein bisheriger Chef konnte demnach mit ruhigem Gewissen in den Ruhestand und zurück in die Heimat nach Sachsen-Anhalt gehen. Von dort, aber auch aus allen anderen Bundesländern reisten bis zum Corona-Shutdown Gäste in Scharen an. Und jetzt? "Wir freuen uns in Schöneck alle riesig über die vielen Einheimischen, die zu uns kommen", berichtet Marketingleiterin Sarah Krauß (37).
Die junge Frau ist "besonders froh, dass auch unsere Nachbarbetriebe und Einrichtungen öffnen dürfen. Denn Schöneck und Umgebung, das funktioniert nur im Ganzen. Wir haben eine tolle Erlebniswelt." Sarah meint unter anderem die Sparkasse Vogtland-Arena in Klingenthal, die Raumfahrt-Ausstellung in Morgenröthe-Rautenkranz und ganz besonders sämtliche Tourismuseinrichtungen in Schöneck. Die angehende Hotelfachfrau Laura-Sophie Palme schickt ihre Gäste gerne zum "Alten Söll". "Den Ausflugsfelsen erreicht man übrigens perfekt mit dem Bus. Da kann man während der Fahrt zum Fenster rausgucken und unser wunderbares Schöneck anschauen", empfiehlt die 19-Jährige. Unter anderem erfährt man dann zum Beispiel im Tabakmuseum, dass in Schöneck einst sogar Zigarren hergestellt wurden. Und die heute hier inserierenden Unternehmen haben ebenso viel Außergewöhnliches zu bieten!