Neuer Erlebnisgarten an der Talsperre Pöhl kommt an

Tourismus Gäste können wieder Ferienunterkünfte buchen

Talsperre Pöhl. 

Talsperre Pöhl. Schläger ausrichten, Ziel anvisieren und los geht's! Pauline und Hermine testeten die neue Minigolfanlage im Freizeit- und Erlebnisgarten an der Talsperre Pöhl. Am Donnerstag wurde sie von Landrat Rolf Keil (CDU) und der Geschäftsführerin vom Talsperrenzweckverband, Elisabeth Blüml, offiziell eröffnet. Die Zwölf-Loch-Minigolfanlage verspricht Spaß für die ganze Familie. Ausflügler entdecken im völlig neu konzipierten Areal weitere attraktive Spielelemente sowie ein Strandcafé, das mit Eis aus eigener Produktion und herrlichem Ausblick auf den Stausee Lust auf Urlaub macht. In das touristische Projekt flossen rund eine halbe Million Euro. Der Eintritt ins Gelände an der Liegewiese Jocketa ist frei.

Teil der Entwicklungsstrategie

Endlich konnte Elisabeth Blüml mal wieder richtig strahlen. Die Geschäftsführerin vom Zweckverband Talsperre Pöhl sah am Donnerstag zu, wie die Gäste ihre ersten Abschläge auf der neue Minigolfanlage im Freizeit- und Erlebnispark machten. Das Areal an der Liegewiese Jocketa wurde komplett saniert. Der Zweckverband steuerte 100.000 Euro aus eigenen Mitteln bei. Das Ganze ist Teil der Entwicklungsstrategie des Zweckverbandes. Nach zehnmonatiger Bauzeit wurde das Gelände im Oktober vorigen Jahres fertiggestellt. Nicht eingeplant war eine zusätzliche Drainage, die später eingebaut wurde. Ein Strandcafé, das Urlaubsfeeling versprüht und originelle Spielgeräte kommen bei den Ausflüglern gut an.

Abchecken des Hygienekonzeptes

Nach den wochenlangen Ausgangsbeschränkungen reisen die Familien aus der gesamten Region an. Auch darüber freut sich die 37-Jährige. "Das ist unsere Chance, den Tourismus an der Talsperre weiter anzukurbeln." Aktuell drängt es die Menschen verstärkt ins Naherholungsgebiet, weiß Blüml. "Unser Telefon klingelt unentwegt. Die Leute fragen nach Ferienunterkünften und Wohnmobilstellplätzen." Alles sei nun wieder möglich. Ab diesem Wochenende sind außerdem die Gaststätten rund um den Stausee wieder "normal" geöffnet. Wann die Fahrgastschiffe wieder in See stechen, wollte die Adorferin noch nicht verraten. "Wir müssen erstmal unser Hygienekonzept checken." Die neue Freizeitanlage ist von Montag bis Donnerstag zwischen 11 und 18 Uhr geöffnet. Freitag, Samstag und Sonntag können die Besucher den Erlebnisgarten bis 21 Uhr nutzen.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!