Tirpersdorf/Netzschkau. Hier geht es ab ins kühle Nass: Das gepflegte Freibad in Tirpersdorf kann in dieser Saison jeden Tag bis zu 213 Badelustige auf das Gelände lassen. Es gibt Zählkarten beim Einlass, die man am Ende wieder abgibt. Verkauft werden in diesem Sommer nur Tagestickets. Kinder zahlen einen Euro, für Erwachsene kostet der Eintritt zwei Euro.
Es ist täglich von 12 bis 20 Uhr geöffnet. In den Sommerferien öffnet die beliebte Freizeitanlage vormittags schon zwei Stunden eher. Es wird darauf hingewiesen, dass sich die täglichen Öffnungszeiten aufgrund der Witterungslage ändern können. Bei Außentemperaturen unter 20 Grad Celsius ist eine kurzfristige Schließung möglich.
Das Tirpersdorfer Freibad bietet den Besuchern neben dem Badespaß Platz zur Erholung in der Sonne sowie auch im Schatten. Für die Kleinsten gibt es einen Kinderspielplatz. Voriges Jahr feierten die Einwohner übrigens das 40-jährige Bestehen des Freibades in Tirpersdorf. Die etwa 1600 Einwohner zählende Gemeinde ist seit dem Jahr 1999 Mitgliedsgemeinde im Verwaltungsverband "Jägerswald", dem außerdem die umliegenden Gemeinden Bergen, Theuma und Werda angehören.
Freibad in Netzschkau punktet mit großer Wasserfläche
Auch die große Wasserfläche kommt dem Freibad Netzschkau, welches bereits geöffnet ist, in dieser Saison besonders zugute. Immerhin beträgt diese 3640 Quadratmeter. Das macht es allen Wasserratten und Badelustigen einfach, die nötigen Abstände einzuhalten.
Neben der Wasserfläche laden Liegewiesen zum Entspannen ein. Für Kinder ist die Freizeitanlage bestens geeignet durch den flachen Einstieg ins Nass. Nicht zu vergessen ist der Kinderspielplatz in der Anlage. Wasserratten können sich täglich von 11 bis 19 Uhr im kühlen Nass tummeln oder es sich gemütlich machen in der von viel Grün umgebenen Freizeitanlage am Stadtrand. Erwachsene zahlen zwei Euro, Kinder und Jugendliche einen Euro.