Zum Tag des Wassers öffnet der ZWAV am Samstag seine Wasserwerke in Treuen und Schreiersgrün von 10 bis 17 Uhr. Dort werden neugierige Fragen und Blicke gern gehört und gesehen. Der Zweckverband Wasser und Abwasser Vogtland (ZWAV) investiert in diesen "Tag der offenen Tür" eine Menge Vorbereitung. Pressesprecher Jürgen Hadel: "Die beiden Wasserwerke versorgen die Stadt Treuen und deren Ortsteile mit Trinkwasser. Wir sprechen dort allein von insgesamt 5.700 Einwohnern." Für Ortsunkundige: Das Wasserwerk Treuen befindet sich in Verlängerung des Perlaser Weges, stadtauswärts nach der Privatbrauerei Blechschmidt. Die Schreiersgrüner Anlage findet man in Verlängerung des Reumtengrüner Weges. Dort einfach dem Feldweg bergauf folgen. ZWAV-Angebot: "Es gibt zwei geführte Wanderungen über neun und 15 Kilometer mit Besichtigung der beiden Wasserwerke und vielen Informationen", lädt Jürgen Hadel ein. Start ist um 10 Uhr am Natur- und Umweltzentrum Oberlauterbach. Im Umweltzentrum Oberlauterbach findet zudem 16 Uhr der Fachvortrag "Von der Quelle bis zum Hahn" statt. Weitere Informationen gibt es im Internet (www.zwav.de) oder direkt beim Wasserversorger (Telefon 03741-402112). kare
- Vogtland
- Wie arbeitet ein Wasserwerk?

Corona-News
Dreitägiger Corona-Impfmarathon in Burgstädt
Corona Am Wochenende sollen 300 Senioren geimpft werden

Sachsen

Chemnitz
23-Jähriger in Chemnitz angegriffen: Zeugen gesucht
Blaulicht Unbekannter setzte Elektroschocker ein

Erzgebirge

Mittelsachsen

Vogtland
32-Jähriger vor Polizei in Plauen geflüchtet
Blaulicht Der Flüchtige ließ das Auto am Wegrand stehen

Westsachsen
Meistgelesen
- 1.Traurige Gewissheit: Vermisster Jugendlicher aus Lichtenstein ist tot
- 2.16-Jährige aus Lichtenau seit über einer Woche vermisst
- 3.Corona in Chemnitz: Britische Virusmutation festgestellt
- 4.Sachsen eröffnet Impfmöglichkeit für nächste Stufe: Diese Personen können jetzt Termine buchen
- 5.14-Jährige nach Angriff in Freiberg verletzt: Zeugen gesucht